1. Tag: Anreise nach Vilnius
Anreise nach Vilnius. Am Abend Begrüßungstreffen mit Ihrer Reiseleitung.
2. Tag. Vilnius
Vilnius ist bekannt für seine mehr als 1.200 mittelalterlichen Gebäude und 48 Kirchen. Die Stadtrundfahrt am Vormittag umfasst eine Panoramafahrt durch die Stadt und einen Rundgang durch die Altstadt mit der Kathedrale von Vilnius, dem Gediminas-Turm, der Peter-und-Paul-Kirche, der St.-Annen-Kirche, der Alten Universität und dem Tor der Morgenröte. Der Nachmittag bietet einen fakultativen Ausflug nach Trakai, der mittelalterlichen Hauptstadt Litauens, mit der gut erhaltenen Burg Trakai, die wunderschön auf einer Insel im Galve-See liegt. Am Abend genießen Sie ein fakultatives litauisches Abendessen im Restaurant Senoji Trobele.
3. Tag: Vilnius - Riga
Auf dem Weg nach Riga besuchen Sie den Berg der Kreuze, einer der heiligsten Plätze im katholischen Litauen. Kurz nach der Grenze von Litauen und Lettland erreichen Sie die ehemalige Sommerresidenz der kurländischen Herzöge – das Schloss Rundale. Nach einer Führung durch das Schloss fahren Sie durch die weite Landschaft Südlettlands und erreichen Riga am späten Nachmittag. Übernachtung in Riga.
4. Tag: Riga
Riga wurde 1201 vom Bischof Albert gegründet und ist die größte Stadt der drei baltischen Hauptstädte. Riga weist eine Vielfalt verschiedener architektonischer Stile auf. Auf dem Stadtrundgang durch die mittelalterliche Altstadt sehen Sie das Rigaer Schloss, den Dom, die Petrikirche, das Schwedentor, die Drei Brüder, die Große und die Kleine Gilde und das Freiheitsdenkmal. Besondere Bedeutung in Riga hat jedoch das Jugendstilviertel mit einer Vielzahl wirklicher Prachtbauten dieser Architekturepoche. Für den Nachmittag bieten wir einen fakultativen Ausflug in das belebte Seebad Jurmala an, berühmt für seine Holzarchitektur und feinsandigen Strände. Am Abend kann fakultativ ein Orgelkonzert im Dom von Riga besucht werden.
5. Tag: Riga oder Gauja - Nationalpark
Nachdem Sie sich mit Riga vertraut gemacht haben, haben Sie die Möglichkeit, das mittelalterliche Lettland zu entdecken. Die fakultative Tour an diesem Morgen führt in die atemberaubende Landschaft des Gauja-Nationalparks und in die Stadt Sigulda. Sie lauschen der mittelalterlichen lettischen Legende von der Rose von Turaida und sehen die Ruinen der Bischofsburg und der Burg der Schwertritter, bevor Sie nach Riga zurückkehren. Am Nachmittag ist ein fakultativer Besuch des Ethnographischen Freilichtmuseums möglich, einer großzügigen Ausstellung über das Landleben des 18. Jahrhunderts.
6. Tag: Riga - Tallinn
Die Reise führt entlang der Küstenstraße zur estnischen "Sommerhauptstadt" - Pärnu. Hier unternehmen Sie eine kleine Tour durch den Ort und einen gemütlichen Spaziergang am Strand. Der Tag klingt mit der Fahrt nach Tallinn die durch die nördlichen Wälder Estlands aus. Übernachtung in Tallinn.
7. Tag: Tallinn
Tallinn weist eine bezaubernde Mischung von mittelalterlicher Altstadt mit vielen kleinen Läden, Galerien, Souvenirgeschäften, Straßencafés und Restaurants und moderner City auf. Der Stadtrundgang führt entlang der alten Stadtmauer in die Altstadt, in der Sie die Burg auf dem Domberg, den Dom, die Alexander-Newsky-Kathedrale, das mittelalterliche Rathaus und die Große Gilde sehen. Am Nachmittag wird ein fakultativer Ausflug zum Kadriorg-Park und ein Besuch des KUMU, des preisgekrönten neuen estnischen Kunstmuseums, mit seinen Sammlungen klassischer und zeitgenössischer Kunst angeboten. Der Abend bietet ein fakultatives mittelalterliches Abendessen im Restaurant Maikrahv.
8. Tag: Tallinn - Helsinki
Am Vormittag haben Sie Zeit, Tallinn individuell zu entdecken oder Sie nehmen am fakultativen Ausflug in den Lahemaa Nationalpark teil, wo Sie u.a. die alten deutschbaltischen Landgüter Palmse und Sagadi besuchen.Die Tour endet mit einem Besuch im liebevoll restaurierten Herrenhaus Vihula aus dem im 16. Jahrhundert und dem Wodka-Museum. Nach der Mittagspause kehren Sie nach Tallinn zurück, um die Fähre nach Helsinki zu nehmen und genießen eine erfrischende Fahrt durch die finnische Inselwelt, bevor Sie in Helsinki ankommen. Übernachtung in Helsinki.
9. Tag: Helsinki
Die finnische Hauptstadt Helsinki liegt genau am Schnittpunkt der westlichen und östlichen Kulturen, was sich in der grünen und lebendigen Stadt überall widerspiegelt. Auf der Stadtrundfahrt sehen Sie den Hafen und den Senatsplatz mit der Domkirche, die zentrale Mannerheimstraße, das Parlamentsgebäude, die Finlandia-Halle und das Sibelius-Denkmal. Besichtigung der berühmten Felsenkirche. Der Nachmittag bietet einen optionalen Ausflug zur Festung Suomenlinna, einem Kulturschatz, dessen Bau im 18. Jahrhundert als Seefestung begonnen wurde. Auf einer Insel gelegen, ist die Festung eine einzigartige Attraktion für Besucher.
10. Tag: Heimreise
Transfer vom Hotel zum Flughafen (sofern gebucht) und Heimflug.
-Programmänderungen vorbehalten-
Bildnachweis:
- Estnisches, lettisches, litauisches und finnisches Fremdenverkehrsamt
- Partner-Reisen Grund-Touristik
- Pixabay
Rundreise Baltische Metropolen: Vilnius-Riga-Tallinn-Helsinki