Danzig - Mottlau mit Krantor
Danzig - Langer Markt mit Rathaus
Danzig
Zoppot - Seebrücke
Danzig - Langgasse
Zoppot Grand Hotel
Zoppot Panorama
Danzig - Krantor
Danzig - Neptunbrunnen
Danzig - Krantor
Danzig - Abendstimmung an der Mottlau
Langer Markt in Danzig
Zoppot - Grandhotel
Danzig - Großes Zeughaus
Danzig
Danzig, Blick in die Frauengasse
Schülerausflug
Mit Krzysztof Tessmer in der Frauengasse
Danzig - individuelle geführte Städtereise
Danzig - Krantor
Danzig - Neptunbrunnen
Danzig - Krantor
Danzig - Abendstimmung an der Mottlau
Langer Markt in Danzig
Zoppot - Grandhotel
Danzig - Großes Zeughaus
Danzig
Danzig, Blick in die Frauengasse
Schülerausflug
Mit Krzysztof Tessmer in der Frauengasse
Danzig - individuelle geführte Städtereise

Geführte individuelle Städtereise nach Danzig

ganzjährig buchbar

4 Tage

Unser Angebot einer individuellen geführten Städtreise richtet sich an Interessenten, die Polen individuell (nicht in der Gruppe) kennen lernen wollen. Der hier dargestellte Reiseverlauf ist ein Beispiel - ein Ideengeber für Ihre Reiseplanung. Die Reise kann natürlich genau so durchgeführt werden. Sie werden begleitet von "Ihrem" individuellen deutsch sprechenden Reisebegleiter, der gleichzeitig Ihr Fahrer ist. Aber der Reiseverlauf kann natürlich bei der Reiseplanung auch verändert werden - ganz nach Ihren Interessen. Besprechen Sie mit uns Ihre konkreten Reisewünsche, wir stellen Ihnen ein genaues individuelles Angebot zusammen - genau für "Ihre" Reise!

   Preis ab 825,- €

Reisebeschreibung

1. Tag: Anreise und geführter Altstadtrundgang erstes Kennenlernen
Anreise nach Danzig. Sofern Sie unser Flugpaket gebucht haben, holt Sie unser Transferfahrer am Flughafen ab und bringt Sie in Ihr Hotel. Anschließend werden Sie bereits von Ihrem individuellen Stadtführer zu einem Rundgang durch die Danziger Altstadt erwartet. Die mehr als 1.000-jährige Hansestadt hat viel zu bieten. Die nach großen Zerstörungen  prächtig restaurierte Altstadt beeindruckt mit erhabenen Patrizierhäusern, hübschen kleinen Gassen mit Boutiquen und Cafés, alles wird überragt von der mächtigen Marienkirche, einem der größten Backstein-Sakralbauten Europas. Sie sehen den Artushof, den früheren Treffpunkt der hanseatischen Kaufleute mit dem Neptunbrunnen davor, die Frauengasse mit den für Danzig typischen Beischlägen, die heute meist kleine Schmuckläden oder urige Kneipen beherbergen, und an der Mottlau das große Krantor, eines der mächtigsten Hebewerke des Mittelalters. Anschließend bleibt noch genügend Zeit für eigene Unternehmungen. Die Danziger Altstadt hat neben historisch Wertvollem und Sehenswertem auch ein quirliges Nachtleben mit kleinen Bars, urigen Kneipen und trendigen Musikclubs zu bieten.

2. Tag: Marienburg
Nach dem Frühstück geht es per PKW mit deutsch sprechendem Fahrer nach Osten. Sie überqueren die Weichsel, Polens größten Strom, und erreichen an deren Nebenarm Nogat die Stadt Marienburg mit der gleichnamigen Burganlage. Die Backsteinburg ist eine der größten der Welt und war im ausgehenden Mittelalter der Sitz des Hochmeisters des Deutschen Ordens und damit das Zentrum des mächtigen preußischen Ordensstaates. Bei einer individuellen Führung durch die Burganlage werden Sie beeindruckt sein von der Größe der Burg und der architektonischen Meisterleistung ihrer Erbauer. Am Nachmittag Rückfahrt nach Danzig, Übernachtung in Danzig.

3. Tag: Sopot (Zoppot), Gdynia (Gdingen) und Kaschubei
Ihr deutsch sprechender Fahrer erwartet Sie im Hotel für die bevorstehenden Unternehmungen. Der heutige Ausflug führt in die beiden benachbarten Schwestern der Dreistadt Danzig-Zoppot-Gdingen. Das benachbarte Zoppot war und ist ein mondäner Badeort mit einem Hauch des Goldenen Zeitalters. Gleichzeitig ist das heutige Sopot ein moderner polnischer Ferienort für die, die es sich leisten können, dort Urlaub zu machen. Bei einem Gang über die Seebrücke will man „sehen und gesehen werden“. Das traditionsreiche Zoppoter Grandhotel, in dem Eliten und Prominente verschiedener Epochen abgestiegen sind, grüßt herüber. Anschließend erreichen Sie Gdingen, die jüngste und nördlichste Teilstadt des ca. 30 km langen Ensembles. Besondere Bedeutung für die Stadt hat der Hafen von Gdynia, der den traditionsreichen Danziger Hafen an Wirtschaftskraft längst überholt hat. Anschließend führt der Ausflug in die westlich von Danzig gelegene sanfthügelige Kaschubei. Die Kaschubische Seenplatte mit ihren ursprünglichen kleinen Dörfern ist bislang vom modernen Massentourismus weitgehend verschont und vermittelt Ruhe und Beschaulichkeit. Sie besuchen Karthaus, das Zentrum der Region. Anschließend Rückkehr nach Danzig.

4. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück Abschied von Danzig

Danzig - geführte individuelle Städtereise

Danzig - Langer Markt

Marienburg

Danzig

Leistungen

Leistungen Städtereise:

  • 3 x Übernachtung/Frühstück in einem guten Mittelklassehotel an der Danziger Altstadt (z.B. Hotel „Dom Muzyka“)
  • Aufenthaltsprogramm wie beschrieben inkl. sachkundiger deutschsprachiger Reiseleitungen bzw. deutsch sprechender Fahrer, PKW- oder Kleinbusstellung zu Transfers und Ausflugsfahrten, Eintritte entsprechend der Reisebeschreibung
  • 1 Reiseführer pro Zimmer

Ihre Anreise: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Fluganreise zu unserer Rundreise ab Ihrem Wunschflughafen! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Zusätzliche Leistungen bei Buchung inkl. Flug:

  • Linienflüge z.B. mit LOT Polish Airlines, Lufthansa oder anderen renommierten Airlines von Deutschland nach Danzig (Direktflüge oder Umsteigeverbindungen) und zurück
  • Flughafensteuern/Flugsicherheitsgebühren und Mitnahme Reisegepäck inklusive
  • Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen (wenn gewünscht)

Selbstverständlich bieten wir Ihnen zu Ihrer Rundreise die jeweils günstigste Flugverbindung zu tagesaktuellen Preisen an!

Preise

Preis pro Person StädtereiseEUR 825,-
EinzelzimmerzuschlagEUR 85,-

 

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

Reisebedingungen der Partner-Reisen Grund-Touristik GmbH & Co. KG